Konzeptionierung und Programmierung:
- Datenfluss zwischen einem Warenwirtschaftssystem (WWS) und einer übergelagerten SPS (Kommunikations-SPS) zum Handling des Telegrammverkehrs.
- Weiterer Datenaustausch zwischen der Kommunikations-SPS und unterlagerten Steuerungen für die Verpackungsanlage.
- Weg-Management der Transportbehälter plus Materialverfolgung.
Auszug der von uns betreuten Systeme
- Siemens AG:
- SPS: 2 S7-1511-1 PN (eine SPS ausschließlich für das Datenhandling, die Andere für den Ablauf „Prozess-SPS“)
- HMI: 1 Bedien- und Beobachtungsstation 1* TP1200
- SPSen mit TIA-Portal programmiert
Funktionshighlights
- Vollständige Erarbeitung und Aufbau des Datenaustauschs zwischen dem Warenwirtschaftssystem und der Verpackungsanlage.
- Datenaustausch über TCP-Kommunikation. (Hierbei u. a. Verwendung der Standardbausteine von TIA.)
- Aufarbeitung der Telegramminhalte (Neuer Auftrag, Lösche Auftrag, …).
- Kommunikationsablauf mit Überwachung (Handshake)
- Aufarbeitung der Daten und Weiterleitung der Telegramme an die Prozess-SPSen. (Zusätzlich eine SPS eines Fremdsystems.)
- Erfassung aller gesendeten und empfangenen Telegramme in einem Archiv.
- Management des logistischen Transportes innerhalb der Anlage (Priorisierung) mit Materialverfolgung.
- Inbetriebnahme und Optimierung.
Kurzinfo: Was ist eine Verpackungsmaschine?
Eine Verpackungsmaschine oder -anlage stellt eine technische Einheit dar, welche das Packgut (z. B. Produktionsteile, Gebinde, Waren) mit einem Packmittel (z. B. Band, Karton, Folie) ganz oder teilweise umhüllt.